BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Raumpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Ausbildungsschule
    • Nachqualifizierung
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Projekte
    • Projekt Windrad
  • Beschwerdemanagement
  • Leitbild

 

Beschwerde durch Schüler

 

Die meisten Probleme lassen sich mit einem Gespräch lösen. Daher sollte die erste Frage lauten:

Habe ich versucht mit der beteiligten Person ein Gespräch zu führen?

Kannst du diese Frage mit „Ja, es hat aber nichts gebracht.“ oder mit „Nein, das will/kann ich nicht.“ beantworten, oder handelt es sich nicht um eine Beschwerde bezüglich anderer Personen, dann wende dich mit deinem Anliegen bitte an deinen Klassensprecher, den Vertrauenslehrer, Sozialpädagogen oder Klassenlehrer. 

Fülle dazu die erste Seite des BESCHWERDEPROTOKOLLS schriftlich aus.

 

Zurück zur Startseite

Ablauf der schriftlichen Beschwerde

 

 

Zurück zum Seitenanfang
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2025