BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Raumpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Ausbildungsschule
    • Nachqualifizierung
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Projekte
    • Projekt Windrad
  • Beschwerdemanagement
  • Leitbild

Beschwerdemanagement

 

„Erfolg wird nicht durch die Fähigkeit definiert, keine Beschwerden zu verursachen, sondern durch die Fähigkeit, mit ihnen umzugehen.“

 

Zur Normalität im Schulalltag gehört nicht nur Lob, sondern auch Kritik. Wir sehen darin allerdings keinesfalls etwas Negatives. Vielmehr ist es eine Chance zur Weiterentwicklung unserer Schule. Jede Beschwerde ist daher ernst zu nehmen und zu überprüfen, ob es sich um einen Einzelfall oder ein generelles Problem handelt. In einer großen Schule können Augen und Ohren nicht überall zur gleichen Zeit sein. Ihre Beschwerden geben uns daher Hinweise auf bisher unerkannte Probleme oder Missstände, die dann rechtzeitig wahrgenommen, geprüft und im Sinne einer zufriedenstellenden Lösung bearbeitet werden können.

Das Beschwerdemanagement ist ein sensibler Bereich der kontinuierlichen Entwicklung einer Schule. Ein professionelles Verhalten aller Beteiligten, ein konstruktiver Umgang ernstzunehmender Beschwerden und abgestimmte, systematische Vorgehensweisen, die für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft bekannt und transparent sind, gelten als Grundvoraussetzung für diesen Bereich. Nachfolgend stehen die einzuhaltenden Kontaktwege zur Verfügung, um eine schnelle Lösungsfindung für alle Beteiligten zu ermöglichen.

Beschwerde durch Schüler Beschwerde durch Eltern Beschwerde durch Externe Beschwerde durch Beschäftigte

 

Zurück zum Seitenanfang

 

Zurück zur Startseite

 

  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2025