BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
    • Aufgaben des Fördervereins
    • Satzung
  • Projekte
    • Projekt Windrad

KFZ-Technik

 

Die Ausbildung zum KFZ Mechatroniker erfolgt im dualen System. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Vermittlung von technischem Wissen in den Bereichen der Instandsetzung, Fehlerdiagnose und Wartung von PKW und LKW. Hierzu sind umfangreiche Systemkenntnisse der verschiedenen Baugruppen des KFZ erforderlich.

 

Lehrinhalte

 

Die fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule ist in 14 Lernfelder untergliedert. Wirtschaftslehre und die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre und Sport werden ebenfalls unterrichtete. Die Ausbildung ist im Blockunterricht organisiert. Einer Woche Unterricht in der Berufsschule folgen zwei Wochen Ausbildung im Betrieb. Während dieser Zeit werden auch überbetriebliche Lehrgänge absolviert.

In unserem Fachbereich werden Auszubildende in folgenden staatlich anerkannten Ausbildungsberufen beschult:

 

  • KFZ Mechatroniker (Spezialisierung auf PKW)
  • KFZ Mechatroniker (Spezialisierung auf NFZ)

 

Prüfungen

 

Die Gesellenprüfung (Teil 1) erfolgt nach zwei Jahren.

Die Gesellenprüfung (Teil 2) findet zum Ende der Ausbildungszeit statt in Theorie und Praxis.

Fahrzeuge für die Ausbildung

Zugang 2015: BMW 328i
Zugang 2016: Cooper Mini

 

Zurück zur Startseite.
  • Zugangsvoraussetzungen
  • abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem entsprechenden Betrieb
  • das Mindestalter beträgt 15 Jahre
  • Hauptschulabschluss oder höher
  • Ausbildungsdauer
  • 3,5 Jahre
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2023