BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Raumpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Ausbildungsschule
    • Nachqualifizierung
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
  • Projekte
    • Projekt Windrad
  • Beschwerdemanagement
  • Leitbild

Förderverein des Staatlichen Berufsschulzentrums "Hugo Mairich" Gotha e.V.

 

Unser Förderverein wurde 1994 gegründet. Der Zweck des Vereins ist in der vom Amtsgericht Gotha bestätigten Vereinssatzung begründet. Danach ist es Aufgabe des Vereins :

  • die Ausbildung der Schüler unserer Berufsschule in materieller und ideeller Hinsicht zu unterstützen, 
  • Möglichkeiten, die das Ansehen der Berufsschule und die Qualität der Ausbildung ständig erhöhen, zu nutzen,
  • dabei ausschließlich gemeinnützige Zwecke zu verfolgen und
  • selbstlos tätig zu sein.

 

Werden Sie Mitglied!

Um diese unterstützenden Tätigkeiten an unsere Schule fortzusetzen und zu intensivieren, möchten wir den Kreis unserer Mitglieder stetig vergrößern. Aus diesem Grund rufen wir Firmen und Einrichtungen aber auch Eltern, Schüler und Einzelpersonen dazu auf, Mitglied im Förderverein zu werden. Wir freuen uns über jedes neues Mitglied.

Jeder kann dem Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten, finanzielle Zuwendungen in Form von Spenden zukommen zu lassen. Für jede Spendenbereitschaft sind wir dankbar.

Der jährliche Mitgliedbeitrag kann steuerlich geltend gemacht werden. Er wird ausschließlich zum Wohle der Schule eingesetzt. Details können Sie der Satzung entnehmen.

Die Aufnahmeanträge stehen Ihnen rechts im Dokumentenbereich oder hier zum Download bereit. Wir würden uns freuen, Sie schon bald als Mitglied der Förderer unseres Berufsschulzentrums begrüßen zu können.

 

Einige Aktivitäten der letzten Jahre

  • Durchführung von Wärmelehrgängen
  • Organisation der Blutspende
  • Beschaffung von Fach- und Prüfungsbüchern, sowie Schulsoftware
  • Beteiligung an Klassen und Bildungsfahrten
  • Kofinanzierung von Lehrerweiterbildung
  • Ehrungen zu runden Geburtstagen und Dienstjubiläen des Kollegiums
  • Unterstützung bei der Finanzierung des Schüleraustausches
  • Finanzierung der Multivisionsveranstaltung RedUse
  • Kofinanzierung der Rassismus-Präventionsveranstaltung "Niklas Frank"
  • Beteiligung an der jährlichen Eröffnungskonferenz
  • Beteiligung am Sportfest
  • Kofinanzierung des Hochvolttrainers der Kfz-Technik
  • Durchführung von praktischen Prüfungen der IHK
  • Umrüstung von Schulungssystemen
  • Prämierung der besten Absolventen
  • Finanzierung des Umzugs der Schulwebsite zu neuem Hoster
  • Durchführung des Spendenlaufs "Pro Uganda"
  • Beteiligung an der Gesellenfreisprechung Orthopädietechnik
  • Selbstverwaltung der Verbrauchs- und Medienpauschale
  • Mitgliederaquise unter Schülern, Eltern und Firmen
  • Beschaffung von Unterrichtsmitteln
  • Beschaffung Boxsack für Turnhalle
  • Organisation des Abschlussgrillens am Schuljahresende
  • Beschaffung von Arbeitsschutzkleidung (Notbekleidung)
  • Finanzierung des Druckluftanschlusses der Langlochbohrmaschine im Fachbereich Holztechnik
  • Durchführung des Kooperationsprojektes "Dein Weg" mit der Regelschule "Andreas Reyher"
  • Finanzierung der Aktualisierung der schulinternen Lernplattform von Version 5 auf Version 6
  • Finanzierung eines SSL-Gateways und zugehöriger Softwarelizenzen

 

Zurück zur Startseite
  • Mitgliedsbeiträge
  • 10,00 € für Schüler
  • 20,00 € für Einzelpersonen
  • 20,00 € für Firmen
  • zuzüglicher jährlicher Spendenbetrag vereinbar
  • Dokumente
  • Aufnahmeantrag für Schüler/innen
  • Aufnahmeantrag für Einzelpersonen
  • Aufnahmeantrag für Firmen
  • Vereinssatzung
  • Der Vorstand
  • Funktion
  • Vorsitzender
  • Stellvertreterin
  • Kassenwart
  • Schriftführerin
  • 1. Beisitzer
  • 2. Beisitzer
  • Name
  • Hr. R. Fischer
  • Fr. A. Siegemund
  • Hr. J. Adam
  • Fr. B. Spittel
  • Hr. J. Fischer
  • Hr. V. Landgraf
  • Postanschrift
  • Förderverein des SBSZ "Hugo Mairich"
  • Kindleber Straße 99b
  • 99867 Gotha
  • Email-Adresse
  • sekretariat [at] bsz-hm.de
  • Telefon
  • +49 3621 3347-0
Hinweis

Sollte Ihr Browser eines der obigen Dokument nicht darstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Link und verwenden Sie die Funktion “Link speichern unter”.

Für ein optimales Formularerlebnis empfehlen wir die Verwendung des kostenlosen Adobe Readers.

 

Zurück zum Seitenanfang
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2025