BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
    • Aufgaben des Fördervereins
    • Satzung
  • Projekte
    • Projekt Windrad

 


Willkommen


... auf der Internetpräsenz des Staatlichen Berufsschulzentrums "Hugo Mairich". Wir laden Sie ein zu einer Info-Tour durch unsere Schule mit Informationen zur Berufswahl oder zum Vollzeitunterricht.

Das Staatliche Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" ist Partner von Industrie und Handwerk. In Form der dualen Ausbildung in Berufsschule und Betrieb  werden Facharbeiter in gewerblich technischen Berufen der Holz-, Kunststoff-, Metall-, Kfz- und Orthopädietechnik ausgebildet.  In der Vollzeitausbildung können Haupt- und Realschulabschluss sowie die Fachhochschulreife erworben werden.

 


Aktuelle Informationen


  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

07.06.2021 - Digitalisierte Anmeldung der Azubis für Firmen

Für das Schuljahr 2021/22 bietet das Berufschulzentrum "Hugo Mairich" den Firmen und Ausbildungspartnern im Zuge der Digitalisierung einen neuen…

Weiterlesen

10.03.2021 - Freistellung der Azubis für Distanzunterricht

Distanzunterricht ist während der pandemiebedingten Schulschließung die einzige Möglichkeit, prüfungsrelevanten Unterrichtsstoff an die Auszubildenden…

Weiterlesen

25.11.2020 - Möbel für die Pause

Zu Beginn des Schuljahres haben die neuen SchülerInnen des Berufsvorbereitungsjahres im Rahmen einer Projektwoche an jeweils einem Tag Palettenmöbel…

Weiterlesen

10.09.2020 - Elternbrief des Thür. Ministers für Bildung, Jugend und Sport

Mit diesem Elternbrief wendet sich unser Thüringer Bildungsminister Helmut Holter an alle Eltern und interessierte Schülerinnen und Schüler, um über…

Weiterlesen

17.07.2020 - Auszeichnung unseres Azubis Philipp Bullerjahn für hervorragende Facharbeiterprüfung

Am Mittwoch, d. 08.07.2020, wurde unserem ehemaligen Auszubildenden Herrn Philipp Bullerjahn der Günter-Schwank-Preis verliehen.
Mit dieser…

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste


Digitale Anmeldung der Auszubildenden zur Berufsschule


Home Info Point für Zensuren und Fehlzeiten


Schulewirtschaft-Raum


  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2023