BSZ Hugo Mairich
  • Pläne
    • Klassenstundenpläne
    • Lehrerstundenpläne
    • Anwesenheit
    • Blockpläne
  • Ausbildung
    • Berufsschule
    • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Holztechnik
    • KFZ-Technik
    • Metalltechnik
    • Orthopädietechnik
    • Kunststofftechnik
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Förderberufsschule
    • Wahlschulformen
    • Berufsfachschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt
  • Förderverein
    • Aufgaben des Fördervereins
    • Satzung
  • Projekte
    • Projekt Windrad

Freistellung der Azubis für Distanzunterricht

10.03.2021

Distanzunterricht ist während der pandemiebedingten Schulschließung die einzige Möglichkeit, prüfungsrelevanten Unterrichtsstoff an die Auszubildenden zu vermitteln. Die Prüfungen werden trotz Schulschließung und Corona durchgeführt. Im Interesse möglichst guter Abschlüsse und bestandener Prüfungen muss der Lösung dieser Aufgaben hohe Priorität zugestanden werden.

Deshalb bitten wir unsere Ausbildungspartner, den Auszubildenden die notwendige Zeit für die Bearbeitung der vorbereiteten zur Verfügung zu stellen und geeignete Voraussetzungen zur Aufgabenbearbeitung zu schaffen. Bitte informieren Sie sich über den Umfang der Aufgabenstellungen, um den Zeitbedarf für die Bearbeitung abschätzen zu können. Dies ist über den Aufgabenpool oder dem Stundenplan auf unserer Homepage möglich oder nach dem Login Ihrer Azubis in der Thüringer Schulcloud. Bitte beachten Sie auch, dass für viele Aufgaben Abgabetermine eingehalten werden müssen.

Unter Umständen verfügen nicht alle Schüler:innen und Auszubildende über die technische Ausstattung, um die Aufgabenstellungen zu bearbeiten und/oder zu drucken, etc. und bedürfen Unterstützung.

Azubis, die noch nicht in der Thüringer Schulcloud angemeldet sind, holen das unbedingt zeitnah nach. Erst bei der 2. Anmeldung erfolgt die Abfrage der Alterfreigabe, wodurch die Cloud vollständig freigeschaltet wird.

Seit KW01 2021 wird neben dem Aufgabenpool auf unserer Homepage verstärkt auch die Thüringer Schulcloud (TSC) zur Bereitstellung von Aufgaben eingesetzt, da sich hierdurch weitere Möglichkeiten eröffnen. Ab sofort werden Aufgabenstellungen über die TSC auch wieder "eingesammelt", indem Azubis ihre Lösungen wieder hochladen und so vom Lehrer Feedback erhalten können. Auch Unterricht per Videokonferenz via TSC ist für die nähere Zukunft geplant.

Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Ausbildungspartner, die aktuellen Informationen über unsere Homepage zu verfolgen.

Zurück
  • Aktuelles
  • Dokumente
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2023